Rufen Sie uns an:

Kontakt

Wunschliste

Startseite

Kontakt

Wunschliste

WEBER Düsen, Chokes und kalibrierte Teile

Rüsten Sie Ihren Oldtimer oder Ihr Sportfahrzeug mit hochwertigen, originalen Weber-Kalibrierungsteilen aus unserem umfassenden Sortiment auf und optimieren Sie Ihren Vergaser für optimale Leistung, Kraftstoffeffizienz und Fahreigenschaften. Dazu gehören Hauptdüsen, Leerlaufdüsen, Luftkorrekturdüsen, Pumpendüsen, Emulsionsrohre, Nadelventile und Ventilsitze, Chokes, Choke-Venturirohre, Zusatz-Venturirohre, Pumpenüberlaufventile, Pumpenstangen und Leerlaufdüsenhalter.

Unser Sortiment an kalibrierten Weber-Teilen

Unser Sortiment an kalibrierten Weber-Teilen umfasst alle wichtigen Komponenten für eine präzise Vergasereinstellung und zuverlässige Motorleistung.

  • Hauptdüsen sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Sie sorgen dafür, dass Ihr Motor bei mittleren bis hohen Drehzahlen die richtige Kraftstoffmenge liefert und unter Last optimal mit Kraftstoff versorgt wird.
  • Leerlaufdüsen Kraftstoffzufuhr bei niedrigen Motordrehzahlen und Teillast, was für einen ruhigen Leerlauf und den Übergang zum Primärkreislauf entscheidend ist.
  • Luftkorrekturdüsen Dosieren Sie die mit Kraftstoff vermischte Luft bei höheren Drehzahlen, wodurch eine Feineinstellung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses für Spitzenleistung möglich ist und ein mageres Gemisch bei dauerhaft hohen Geschwindigkeiten vermieden wird.
  • Pumpjets sorgen für einen zusätzlichen Kraftstoffschub bei plötzlichem Gasgeben, vermeiden Leerlaufstellen und gewährleisten eine präzise Gasannahme; wir bieten mehrere Typen und Größen für verschiedene Weber-Vergasermodelle an, darunter auch Ersatzteile für nicht mehr erhältliche Typen.
  • Emulsionsrohre Mischen Sie Luft und Kraftstoff zu einer Emulsion, die dann über die Leerlauf- und Hauptdüsen in den Motor geleitet wird. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.
  • Nadelventile Regulieren den Kraftstoffzufluss und die Kraftstoffmenge im Vergaser. Sie sorgen außerdem für einen stabilen Kraftstoffstand in der Kraftstoffkammer. Sie sind in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich.
  • Choke-Röhrchen, auch bekannt als Venturissind austauschbare Einsätze, die die Geschwindigkeit der in den Vergaser eintretenden Luft steuern und so die Kraftstoffzerstäubung und das Motorverhalten direkt beeinflussen. Wir bieten eine große Auswahl an Größen, um den spezifischen Anforderungen Ihres Motors gerecht zu werden. Nicht alle Weber-Vergaser verfügen über austauschbare Chokes; einige sind fest verbaut.
  • Hilfsventuris sind kleinere, sekundäre Venturirohre, die in der Mitte des Hauptventurirohrs angeordnet sind. Ihre Hauptfunktion besteht darin, den Luftstrom durch den Vergaser zu beschleunigen und einen starken lokalen Unterdruck zu erzeugen, der dazu beiträgt, Kraftstoff aus der Schwimmerkammer in den Luftstrom zu ziehen.
  • Pumpenüberlaufventile regulieren den Kraftstoffübergang zwischen Pumpenmembran bzw. Pumpenkolben und der Pumpendüse.
  • Pumpenstangen bestimmen, wie viel Kraftstoff aus der Pumpendüse austritt. Ihre Betriebslänge bzw. ihr Hub bestimmt die Kraftstoffmenge.
  • Leerlaufdüsenhalter Unterstützen die Leerlaufdüse. Manchmal dient ihre Funktion auch der Emulgierung von Kraftstoff mit Luft und kann daher als Kalibrierteil betrachtet werden. Nur wenige Weber-Vergaser verwenden diese als Kalibrierteil, z. B. der Weber 48 IDA.

 

Für Komfort und umfassendes Tuning liefern wir auch Düsenbausätze Zugeschnitten auf beliebte WEBER-Vergasermodelle wie DCOE, DGV, IDF und andere. Diese Kits enthalten eine Auswahl an Haupt-, Leerlauf- und Luftkorrekturdüsen, um eine Reihe von Tuning-Szenarien abzudecken.

Alle unsere Produkte sind präzise kalibriert und bieten eine zuverlässige Leistung, auf die Sie sich sowohl bei der Restaurierung klassischer Autos als auch beim Bau von Hochleistungsmotoren verlassen können.

 

Hauptmerkmale der kalibrierten Teile von Weber

Die kalibrierten Teile von Weber ermöglichen eine präzise Abstimmung und ermöglichen Ihnen die individuelle Kraftstoffzufuhr für jede Betriebsphase des Motors. Dafür sorgen austauschbare Düsen und Drosseln (Venturis). So erzielen Sie optimale Leistung vom Leerlauf bis zur Volllast.

  • Feinmechanik: Weber-Düsen werden nach strengen Standards gefertigt, um eine konsistente Kalibrierung und Kraftstoffzufuhr zu gewährleisten.
  • Vielseitigkeit: Passend für verschiedene Weber-Vergasermodelle, darunter DCOE, DGAV, IDF und mehr. Weber-Düsen sind oft zwischen Weber-Vergasermodellen austauschbar. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Kompatibilität.
  • Leistungssteigerung: Verbessern Sie die Gasannahme und Kraftstoffeffizienz mit richtig kalibrierten Düsen.
  • Langlebigkeit: aus hochwertigen Materialien gefertigt.

 

Egal, ob Sie einen Oldtimer restaurieren oder einen Rennwagen bauen, Weber bietet eine Vielzahl kalibrierter Teile, mit denen Sie Ihren Vergaser problemlos an jede Motor- und Fahrsituation anpassen können. Sie können Ihren Vergaser ganz einfach an Modifikationen, größere Höhen oder verschiedene Kraftstoffe anpassen.

Mit richtig dimensionierten, kalibrierten Teilen erleben Sie eine verbesserte Leistung, einschließlich sanfter Übergänge zwischen Leerlauf, Beschleunigung und Fahrt, während gleichzeitig Standgase vermieden und die Leistungsabgabe maximiert werden.

FAQs

Welchen Zweck haben die Düsen in einem Weber-Vergaser?

Düsen steuern die Kraftstoffzufuhr zum Motor bei unterschiedlichen Drehzahlen und Lastbedingungen. Jeder Kreislauf (Leerlauf, Haupt-, Progressions- und Gaskreis) verwendet spezielle Düsen, um über den gesamten Drehzahlbereich das richtige Kraftstoffgemisch sicherzustellen.

Was bedeutet „Choke“ bei Weber-Vergasern?

In der Weber-Terminologie kann sich der „Choke“ auf den Venturi beziehen – einen (manchmal) herausnehmbaren Einsatz, der die Luftstromgeschwindigkeit und die Kraftstoffzerstäubung steuert. Die richtige Choke-Größe ist entscheidend, um die Vergaserleistung an die Motoranforderungen anzupassen.

Mit Choke ist auch der Mechanismus gemeint, der an einem kalten Morgen das Starten eines Motors erleichtert.

Es ist wichtig zu unterscheiden, auf welchen „Choke“ Sie sich beziehen, da es sich um zwei sehr unterschiedliche Teile handelt und diese nicht austauschbar sind.

Woher weiß ich, welche Düsen oder Drosseln ich brauche?

Die idealen Größen hängen vom Hubraum, den Modifikationen und der Nutzung (Straße, Rennstrecke, Höhenlage) ab. Viele Enthusiasten beginnen mit den empfohlenen Grundeinstellungen und optimieren diese durch Ablesen der Zündkerzen, Überwachung der Leistung und Anpassungen für sanfte Übergänge zwischen den Rennstrecken.

Kann ich Düsen und Chokes selbst wechseln?

Ja, Weber-Vergaser sind so konzipiert, dass Düsen und Chokes leicht zugänglich sind. Die meisten Einstellungen lassen sich mit einfachen Werkzeugen vornehmen, sodass Sie Ihr Setup ganz einfach an unterschiedliche Bedingungen anpassen können.

Für einige Düsenwechsel sind möglicherweise fortgeschrittene mechanische Fachkenntnisse erforderlich.

Muss ich für Flüge in große Höhen oder Motormodifikationen die Düsen austauschen?

Ja, Höhenänderungen oder erhebliche Motorverbesserungen (Nocken, Auspuff, Hubraum) erfordern oft unterschiedliche Düsengrößen, um das richtige Luft-Kraftstoff-Verhältnis beizubehalten. Weber-Düsen lassen sich leicht austauschen, um diese Änderungen zu berücksichtigen.

Sind diese kalibrierten Teile mit allen Weber-Vergasermodellen kompatibel?

Wir führen Düsen, Chokes und Nadeln für alle gängigen Weber-Modelle, einschließlich DCOE, DGV, IDF und mehr. Einige Weber-Düsen sind zwischen den Modellen austauschbar. Überprüfen Sie daher Ihr Vergasermodell und die Motordaten oder Natürlich können Sie uns bei für fachkundige Beratung.