Abonnieren Sie unseren Newsletter
Wir versenden nicht oft Newsletter, aber wenn, dann sind sie gut!
Aftermarket-Ansaugkrümmer sind Teile, die den Anschluss von alternativen, Mehrfach- oder Hochleistungsvergasern oder Drosselklappen an einen Motor ermöglichen, der ursprünglich nicht für deren Verwendung ausgelegt war. Bei Motormodifikationen für Oldtimer erfüllen diese Ansaugkrümmer mehrere wichtige Funktionen. Hauptsächlich erleichtern sie die Kompatibilität von Aftermarket- oder Hochleistungsvergasern oder Drosselklappen mit einem anderen Bolzenmuster oder einer anderen Anschlussanordnung an einem Motor. Dies ermöglicht es dem Enthusiasten, sein Ansaugsystem zu modifizieren, um die Motorleistung zu verbessern, ohne einen kompletten Motortausch durchführen zu müssen.
Zeige 1-30 211 der ErgebnisseSortiert nach Beliebtheit
In puncto Leistung können Ansaugkrümmer zur Optimierung des Luftstroms beitragen und potenziell die Leistung steigern. Sie können den Abstand zwischen Drosselklappen und Ansaugventilen vergrößern und so die Luftstromverteilung verbessern.
Einige Ansaugkrümmer bieten sanftere Übergänge von runden zu quadratischen Querschnitten und verringern so Strömungsverluste. Sie können auch geradere Luftströmungswege ermöglichen und so Turbulenzen verringern. Aftermarket-Ansaugkrümmer können den Einsatz größerer oder mehrerer Vergaser oder Drosselklappen an einem Motor ermöglichen und so die Abstimmungspräzision verbessern und die Luftdurchflussrate erhöhen.
Durch die Beseitigung der Kühlmittelzirkulation können einige Ansaugkrümmer bei der Temperaturregulierung helfen. Durch die Senkung der Ansauglufttemperatur wird die Luftdichte verbessert und möglicherweise die Leistung erhöht. Der Einbau eines geeigneten Aftermarket-Ansaugkrümmers kann die Verwendung größerer oder mehrerer Vergaser oder Drosselklappen ermöglichen, was wiederum den Spielraum für die Motorabstimmung und damit die Leistung erhöht.
Aftermarket- oder kundenspezifische Ansaugkrümmer sind zwar sehr nützlich, ihre Auswirkungen auf die Leistung des Motors sind jedoch nicht immer positiv. Der Einfluss auf den Durchflussquerschnitt und die Durchflussgeschwindigkeit wird durch Aspekte wie Bohrungsgröße, Kanallänge, Dicke und Designunterschiede bestimmt. Wenn Ihnen dies nicht klar ist, zögern Sie nicht, uns unter support@classiccarbs.co.uk zu kontaktieren.
Ansaugkrümmer bieten mehrere Vorteile für die Motormodifikation und Leistungssteigerung. Diese Komponenten ermöglichen die Kompatibilität zwischen Aftermarket- oder Performance-Vergasern oder Drosselklappengehäusen mit Motoren mit unterschiedlichen Bolzenmustern oder Anschlusskonfigurationen. So können Enthusiasten die Leistung ihres Motors steigern, ohne einen aufwändigen Motortausch durchführen zu müssen.
In Bezug auf Leistungsverbesserungen können Ansaugkrümmer dazu beitragen, den Luftstrom zu optimieren, indem sie sanftere Übergänge ermöglichen und möglicherweise Turbulenzen reduzieren. Einige Ansaugkrümmer sollen die Leistung und das Drehmoment steigern, mit Zuwächsen von bis zu 20 PS bei Saugmotoren. Bestimmte Krümmer können auch den Durchfluss bei hohen Drehzahlen verbessern, was zu einem breiteren Leistungsband führt.
Aftermarket- oder kundenspezifische Ansaugkrümmer bieten zahlreiche Anpassungsoptionen. Sie ermöglichen größere, alternative oder mehrere Vergaser- oder Drosselklappenkonfigurationen oder -anordnungen. Diese Vielseitigkeit kann besonders für Motorenbauer und Leistungsbegeisterte nützlich sein, die die Leistung ihres Motors verbessern möchten, ohne einen Motorwechsel durchführen zu müssen.
Aftermarket-Ansaugkrümmer sind Komponenten, die zum Anschluss verschiedener Arten von Vergasern oder Drosselklappen an Motoren verwendet werden, für die sie ursprünglich nicht konzipiert wurden.
Sie können mehrere Vorteile bieten:
1. Kompatibilität: Sie ermöglichen die Installation von Aftermarket- oder Performance-Vergasern oder Drosselklappen an Motoren mit unterschiedlichen Bolzenmustern oder Anschlusskonfigurationen.
2. Leistungsverbesserungen: Sie können den Luftstrom optimieren und so möglicherweise die Leistung und das Drehmoment erhöhen.
3. Anpassung: Sie ermöglichen die Verwendung unterschiedlicher Vergaser- oder Drosselklappenkonfigurationen.
4. Temperaturmanagement: Einige Ansaugkrümmer tragen dazu bei, die Ansauglufttemperatur zu senken und so die Luftdichte und Leistungsabgabe zu verbessern.
Die Wirksamkeit von Ansaugkrümmern hängt jedoch von bestimmten Anwendungen und Designs ab. Die richtige Auswahl und Installation ist entscheidend, um die gewünschten Leistungsergebnisse zu erzielen. Ansaugkrümmer können zwar erhebliche Vorteile bieten, können aber auch Herausforderungen wie potenzielle Luftlecks oder Änderungen der Luftgeschwindigkeit mit sich bringen, die bei der Installation und Abstimmung berücksichtigt werden müssen.
So wählen Sie den richtigen Ansaugkrümmer für Ihr Fahrzeug aus:
1. Kompatibilität bestimmen: Stellen Sie sicher, dass der Ansaugkrümmer zum Schraubenmuster und zur Anschlusskonfiguration Ihres Motors passt.
2. Bedenken Sie Ihre Ziele: Entscheiden Sie, ob Sie mehr PS, ein besseres Drehmoment oder einen geringeren Kraftstoffverbrauch anstreben.
3. Passen Sie es Ihrem Fahrstil an: „Miss Daisy fahren“, schnelle Straßen oder Renneinsätze können unterschiedliche Verteiler erfordern.
4. Drehzahlbereich prüfen: Wählen Sie einen Verteiler, der zum gewünschten Betriebsdrehzahlbereich Ihres Motors passt. (Das Nockenwellenprofil spielt dabei eine große Rolle.)
5. Bohrungsgröße bewerten: Größere Ansaugkrümmerbohrungen/Verteilerrohrdurchmesser eignen sich für Anwendungen mit hohen Drehzahlen, während kleinere besser für niedrige Drehmomente geeignet sind.
6. Bewerten Sie das Läuferdesign: Längere, schmälere Läufer begünstigen ein Drehmoment im unteren Drehzahlbereich, während kürzere, breitere Läufer von einer Leistung bei hohen Drehzahlen profitieren.
7. Berücksichtigen Sie das Material: Ansaugkrümmer aus Aluminium bieten eine gute Wärmeableitung, während Abstandshalter aus Phenolharz für die Isolierung sorgen.
8. Überprüfen Sie den Abstand: Stellen Sie sicher, dass der Aftermarket-/kundenspezifische Ansaugkrümmer physisch in die Motorhaube Ihres Fahrzeugs passt und nicht am Innenkotflügel oder an der Trennwand vorbeigeht.
9. Achten Sie auf zusätzliche Funktionen: Einige Ansaugkrümmer bieten zusätzliche Unterdruckanschlüsse oder ermöglichen den Einbau größerer Vergaser oder Drosselklappen. Bitte beachten Sie, dass einige Ansaugkrümmer möglicherweise weniger Möglichkeiten zum Anschluss von Unterdruckanschlüssen bieten.
10. Wenden Sie sich an Experten: Im Zweifelsfall senden Sie uns gerne eine E-Mail an support@classiccarbs.co.uk.
Beim Einbau von Ansaugkrümmern ist folgendes zu beachten:
1. Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Ansaugkrümmer zum Schraubenmuster und zur Anschlusskonfiguration Ihres Motors passt.
2. Dichtungen: Verwenden Sie hochwertige Dichtungen und stellen Sie sicher, dass die Passflächen sauber und eben sind. Verwenden Sie geeignete Dichtungsmittel nur bei bestimmten Anwendungen, bei denen dies erforderlich ist. Im Allgemeinen sind eine Dichtung guter Qualität und eine saubere, ebene Oberfläche vollkommen ausreichend.
3. Drehmomentreihenfolge: Befolgen Sie beim Anziehen der Schrauben die empfohlene Drehmomentreihenfolge des Herstellers (sofern zutreffend).
4. Freiraum: Überprüfen Sie, ob ausreichend Freiraum zur Motorhaube besteht und ob es zu möglichen Beeinträchtigungen durch andere Motorraumkomponenten wie Vakuum-Bremskraftverstärker, Batterien oder Batteriefach, Lichtmaschine, Zündverteiler oder andere Dinge kommt.
5. Vakuumleitungen: Vakuumleitungen bei Bedarf wieder ordnungsgemäß anschließen oder umleiten.
6. Kühlmittelkanäle: Beheben Sie alle Änderungen in der Kühlmittelführung, indem Sie bei Bedarf Stopfen, Rohr- oder Schlauchverbindungen oder zusätzliche Schläuche verwenden.
7. Ausrichtung des Vergasers oder Drosselklappengehäuses: Stellen Sie die ordnungsgemäße Ausrichtung sicher – insbesondere beim Einbau mehrerer Vergaser oder Drosselklappensysteme – und prüfen Sie, ob es bei vollständig geöffneter Drosselklappe zu Interferenzen zwischen Drosselklappe(n) und Ansaugkrümmerbohrung oder Ansaugluftkammern kommt.
8. Elektrische Anschlüsse: Schließen Sie alle Sensoren und Kabel nach Bedarf wieder an (sofern zutreffend).
9. Kraftstoffsystem: Passen Sie den Kraftstoffdruck bei Bedarf an oder führen Sie eine Aftermarket-Elektrokraftstoffpumpe und einen einstellbaren Kraftstoffdruckregler ein (falls erforderlich).
10. Feinabstimmung: Eventuell muss der Vergaser oder die Drosselklappe neu kalibriert werden (sofern zutreffend). Wenn mehrere Vergaser oder Drosselklappen eingebaut sind, muss unmittelbar nach dem Starten des Motors eine grundlegende Feinabstimmung und Synchronisierung durchgeführt werden.
11. Wärmemanagement: Erwägen Sie die Verwendung von Thermodichtungen oder Abstandshaltern, um die Wärmeübertragung zwischen Motor und Ansaugkrümmer oder Vergaser/Drosselklappe zu regeln/reduzieren.
12. Einhaltung der Emissionsvorschriften: Stellen Sie sicher, dass die Modifikation den örtlichen Emissionsvorschriften entspricht.
© 2024 Classic Carbs UK LTD. Alle Rechte vorbehalten.